
In jedem Wandel steckt die Chance auf Innovation. Wir kümmern uns um die rechtliche Basis.
holter | wildfellner & partner rechtsanwälte
VON DER UNTERNEHMENSRECHTSFORM BIS ZUM URHEBERRECHT
Wirtschaftsrecht: alles rund ums Unternehmen

Das Wirtschaftsrecht betrifft alle gesetzlichen Grundlagen rund um ein Unternehmen. Sei es die Wahl der richtigen Rechtsform (Gesellschaftsrecht), Finanzierungsfragen (Bank- und Kapitalmarktrecht), mögliche Verflechtungen mit anderen Unternehmen (Kartellrecht), die Errichtung von Gebäuden (Baurecht), bis hin zu Fragen des Wettbewerbsrechts, Urheberrechts, Markenrechts, Patentrechts und Insolvenzrechts (auch als Chance für einen Neubeginn).
Wir beraten zahlreiche Unternehmer:innen schon seit vielen Jahren: Von der Firmengründung bis zur Betriebsübergabe, auch bei heiklen gewerberechtlichen Verhandlungen. Unser Kundenspektrum reicht vom EPU bis zu großen Industriebetrieben. Mit den Spezialisten von holter | wildfellner & partner rechtsanwälte sind Sie als Unternehmer bestens beraten.

Im Wandel steckt die Chance auf Innovation. Als Unternehmer wissen Sie was Risiko und Verantwortung bedeuten. Wir kümmern uns um die rechtliche Basis, damit Sie sich aufs Geschäft konzentrieren können.

Sie stehen vor einer Neuentwicklung oder Veränderung im Unternehmen?
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin:
+43 7248 66555
Schwerpunkt | Unternehmen

Verträge, AGBs, Forderungen
Wir helfen auch bei der Formulierung von AGBs (Allgemeinen Geschäftsbedingungen), beim Erstellen eines Dienstvertrags oder von Kundenverträgen, der Klärung arbeitsrechtlicher Fragen, bei der Abwehr von ungerechtfertigten Ansprüchen, Gewährleistungsfragen oder wenn Sie offene Forderungen im In- und Ausland eintreiben wollen.Vertretung im Verwaltungsverfahren
Wir verfügen über großes Know-how betreffend alle Arten von Verwaltungsverfahren, insbesondere in Bauverfahren, Gewerbeverfahren, sowie Wasserrechtsverfahren.Sie sind von einer Insolvenz betroffen?
Egal, ob Sie auf der Seite des Gläubigers stehen oder des Schuldners, wir unterstützen Sie kompentent in allen Belangen rund um die Insolvenz. Im geordneten Insolvenverfahren geht es um Arbeitsrecht, Steuerrecht, Haftung der Organe, Finanzstrafrecht und Einlagenrückgewähr. Wenn ein Unternehmen zahlungsunfähig ist und die Insolvenz nicht anmeldet, ist dies unter Umständen strafbar.Wenn der Unternehmer frühzeitig reagiert und mit seinen Gläubigern verhandelt oder ein anderer Unternehmer eine Bürgschaft übernimmt, kann die Insolvenz unter Umständen abgewendet oder ein Sanierungsverfahren als Chance für einen Neustart durchgeführt werden.Gerne unterstützen wir Sie bei drohender Insolvenz oder im Insolvenzverfahren. 07248 66 555
Schwerpunkt | Markenrecht
